In Deutschland leidet ca. jeder siebte Erwachsene an einer Angststörung. Typischerweise nehmen Angststörungen unbehandelt einen chronischen Verlauf. Die gesellschaftlichen Kosten werden für Europa mit 74 Milliarden Euro beziffert.
Bei der Sozialen Phobie als eine der wichtigsten Angststörungen ist das zentrale Merkmal die Angst, in sozialen Situationen negativ bewertet zu werden. Dies führt zu einem hohen Leidensdruck und erheblichen Einschränkungen im Alltag der Betroffenen.
Ein zentrales Element bei der Bewältigung von Ängsten ist es, dass die Betroffenen die Angst auslösenden Situationen aufsuchen und die dabei auftretenden Gefühle erleben und verarbeiten. Diese Lernerfahrungen führen zu einer erfolgreichen Bewältigung der Angst.
Virtuelle Realität ist eine effektive und effiziente Methode, um angstbesetzte Situationen für diverse Ängste kontrolliert und standardisiert herstellen und wiederholt präsentieren zu können. Sie kann deshalb für die Bewältigung von Ängsten hervorragend genutzt werden, wie zahlreiche wissenschaftliche Ergebnisse belegen.